Osteraufstand 1916: wie ein belächelter Aufstand zur Geburt einer Republik führt

Ist der Osteraufstand von 1916 durch einen genialen militärischen Schachzug in die Geschichtsbücher eingegangen? Oder etwa durch detaillierte Planung? Durch absolute Einigkeit unter den Partnern? Also bitte. Wir reden ja hier von einem durch Iren geplanten und durchgeführtem Aufstand. Aber wieso führt ein gescheiterter Aufstand einiger hundert tapferen Männer und Frauen trotzdem dazu, dass Jahre … Weiterlesen

Warum die Römer nie nach Irland kamen und das Land Hibernia nannten

Hoppla, glaubt man also den Worten von Strabo, einem römischen Politiker und Senator, befinde ich mich hier in Irland auf gefährlichem Gebiet. Bisher bin ich noch keinem Menschenfresser begegnet. Aber vielleicht sollte ich beim nächsten Irish Stew nochmals nachfragen welches Fleisch mir genau serviert wird. Um leckeres irisches Essen geht es heute auch gar nicht, … Weiterlesen

Weihnachten in Irland

Weihnachten in Irland. Happy Christmas your arse. Und damit will ich dich keineswegs beleidigen. Nein, vielmehr handelt es sich um eine Textzeile des beliebtesten Weihnachtsliedes, welches hier auf der Grünen Insel derzeit in den Radiostationen rauf und runter gespielt wird. Nicht „Jingle Bells“. Nicht „Silent Night“. Sondern „Fairytale of New York”. Der legendäre und geniale … Weiterlesen

Viva la Quinta Brigada – Die Iren im spanischen Bürgerkrieg

Es war perfektes Bombenwetter. Barcelona in den frühen dreissiger Jahren. „La Rambla“ die heute wie damals berühmte Ausgehmeile mit vielen Leuten gefüllt. Gerade mal zwei Stunden lang fielen keine Bomben mehr vom Himmel. Die Menschen geben sich süssen Alkoholgetränken oder einem schlechten Sherry hin. Zu essen gab es nichts. Ebenso keine Blumen zu kaufen. Diese … Weiterlesen

Süsses oder Saures? Halloween in Irland

Ehrlich gesagt, habe ich bisher nie viel auf Halloween gegeben. Und ich tue es noch heute nicht. Aber irgendwie bin ich schon gespannt wie Halloween in Irland gefeiert wird? So sitze ich hier am Vorabend des grossen Festes in unserer Küche, recherchiere und schreibe über diesen alten keltischen Brauch. Samhain. So nannten unsere keltischen Vorfahren … Weiterlesen

Die kleine Geschichte des grossen irischen Whiskey

Wer hats erfunden? Gestritten wird um diese Frage wohl schon so lange wie der Whiskey, das Wasser des Lebens, überhaupt existiert. Wer hat den Whiskey eigentlich erfunden? Die Schweizer können als die üblichen Verdächtigen wohl zum Vornherein ausgeschlossen werden. Wir haben uns eher auf gesunde Sachen wie Kräuterbonbons oder heisse Käsegerichte spezialisiert. Die Engländer waren … Weiterlesen