Irisches Bier – Auf Brauereitour in Irland

Guinness und Kilkenny haben die irische Bierbraukunst weltweit bekannt gemacht. Dabei geht oft vergessen, dass in Irland noch viele andere leckere Biere gebraut werden. Eine vom Reisebüro Lüttje Törn vermittelte Irland-Reise, welche von einer irischen Unternehmung durchgeführt wird, führt Interessierte in die vielfältigen Erzeugnisse irischer Biere von kleinen, Familienbetrieben ein. Mittlerweile sind die bekannten irischen … Weiterlesen

Der Great Western Greenway von Westport nach Achill

Der längste reine Wander- und Fahrradweg in Irland ist der Great Western Greenway, welcher der alten Bahnlinie von Westport nach Achill folgt. Gerade hat Mayos 42km langer Weg anlässlich des European Greenway Wettbewerb in Portugal den ersten Preis gewonnen und sich dabei gegen Konkurrenz aus Spanien und dem vereinigten Königreich durchgesetzt. Gewinn des European Greenway … Weiterlesen

1’300 Jahre alte Klostersiedlung gefunden

Archäologen haben in der Nähe von Ballyntra, County Donegal, vergrabene Überreste einer Klostersiedlung entdeckt. Die Anlage könnte so bedeutend sein wie diejenigen Ruinen von Clonmacnoise, Inishmurray oder Reask. Die Archäologen glauben eine Entdeckung von grosser, nationaler Bedeutung gemacht zu haben. Das Team um den Archäologen Mick O’Droma hat unter der Erde Spuren eines Klosters mit … Weiterlesen

Glendalough – im Tal der zwei Seen

Von Dublin aus gibt es einige interessante Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Einen Ausflug den man unbedingt einplanen sollte ist auf der alten “Military Road” durch die Wicklow Mountains zu kurven mit dem Ziel der Klosterruine von Glendalough. Gletscher formten vor Jahrmillionen dieses wunderschöne Tal, hinterliessen zwei Seen und schufen so für den heiligen Kevin eine einmalige … Weiterlesen

Tief in den Hügeln von Antrim – der Glenariff Forest Park

Über tausend Hektar erstreckt sich der Glenariff Forest Park im County Antrim und beherbergt neben viel Wald und Wiesen auch einige schöne Wasserfälle. Bereits vor 80 Jahren wurde ein Wanderweg zu den Wasserfällen eröffnet, welche durch Wald und dem Fluss entlang führen. Eine herrliche Gegend um so richtig Kraft zu tanken und die Batterien wieder … Weiterlesen

Carrowmore Megalithanlage, ein monolithischer Berg und eine mythische Königin

Was mich an der Megalithanlage Carrowmore fasziniert ist nicht unbedingt die Grösse der Anlage oder einzelne Steinkreise, sondern der Blick auf den Benbulben und Knocknarea mit seinem Steinhügel auf dem Gipfel. Dort soll die Königin Maeve von Connacht in voller Rüstung begraben liegen. Riesige Grabanlage Mehr als 60 Gräber haben Archäologen bisher bei Carrowmore ausfindig … Weiterlesen