Was ist der Unterschied von irischem zu schottischem Whiskey?

Findige Leser unter euch werden jetzt antworten, dass der Unterschied von irischem zu schottischem Whiskey einfach in der Schreibweise liegt. Die Iren haben sich damit beholfen den Buchstaben “E” ins Wort einzufügen. So einfach ist es nicht. Obwohl viele parallelen bestehen zwischen irischem und schottischen Whisk(e)y gibt es doch einige Unterschiede Hier ein kurzes Video … Weiterlesen

233 Jahre Tradition – das Ende von „Deasy & Co.“

Manchmal endet eine Ära ziemlich schnell. So geschehen in der Kleinstadt Clonakilty. Die Weit über West Cork hinaus bekannte Brauerei “Deasy & Co.”, Hersteller auch von Mineralwassern und Süssgetränken, wurde im Jahr 2001 geschlossen. Für immer. Dies nach 233 Jahre traditionsreicher Firmengeschichte. Es ist ein Abend anlässlich der Cork Rebel Week 2013. Nach einer Aufführung … Weiterlesen

Sehenswürdigkeit: 3 Gründe warum du die Klippen von Slieve League besuchen solltest

Steil sind sie und hoch. Verdammt hoch. Schon beim Gedanken an sie wird mir fast schwindlig. Der Kleinstadtmensch aus den Schweizer Bergen hat nämlich Höhenangst. Massiv. Gut, dass ich nicht zuoberst auf einer der höchsten Steilklippen Europas stehen muss. Die Aussicht auf diese Sehenswürdigkeit kann ich von einem sicheren Ort aus geniessen. Mir gegenüber Sliabh … Weiterlesen

Wie sag ich es meinem Hund?! Unterkunft in Irland finden mit dem Vierbeiner

Urlaub mit Hund in Irland – eine einfache Sache, oder doch nicht? Für viele Menschen ist es praktisch undenkbar ohne den vierbeinigen Freund in die Ferien zu vereisen. Selbstverständlich ist es möglich den Hund mit zu nehmen nach Irland und dort eine Unterkunft zu finden. Die Suche nach einem B&B, welches Hunde erlaubt, ist zwar … Weiterlesen

Was war zuerst da? Das Ei oder … der Fisch? Ostern in Irland…

Neben dem St. Patrick’s Day ist Ostern der wichtigste Feiertag in Irland. 40 Tage hat der Ire vor dem Ostersonntag gefastet und der Tag wird eher ruhig und besonnen angegangen. Irland wäre aber nicht Irland, wenn es nicht auch eine Besonderheit gäbe. Ausser du siehst es als normal an einen Hering zu beerdigen… In der … Weiterlesen

Keltenkreuze – Die geheimnisvollen Symbole Irlands

Auf unseren Irlandreisen durften wir schon viele Keltenkreuze sehen und bestaunen. Die wunderbar verzierten Hochkreuze strahlen etwas mystisches und magisches aus. Ein Keltenkreuz kannst du in Irland vielerorts antreffen. Ob auf einem uralten Friedhof, neben der Ruine einer Kirche oder einer Burg, auf einem Feld oder auch mitten auf einer Strassenkreuzung. Ein Hochkreuz strahlt dabei … Weiterlesen