Irland Reisetipps Mietwagen: Das Wichtigste in Kürze

Die schönste Art und Weise Irland zu entdecken ist mit dem Auto. Du kannst dein eigenes Auto mitbringen und mit der Fähre nach Irland übersetzen.

Die meisten Urlauber buchen einen Mietwagen. Damit lässt sich die Grüne Insel mit einem rechts gesteuerten Fahrzeug leicht entdecken.

Die besten Irland Reisetipps mit dem Mietwagen:

  • Du benötigst einen gültigen Führerschein und Personalausweis
  • Die Kreditkarte, mit welcher du gebucht hast, ist die Kreditkarte des Hauptfahrers 
  • Automatik geschaltete Autos sind teurer als handgeschaltete. Erstfahrer im Linksverkehr finden den Einstieg mit einem Automaten möglicherweise einfacher
  • Grenzübertritte nach Nordirland müssen mit dem Autovermieter vorgängig abgesprochen werden
  • Mietwagen online buchen und dazu ein Vergleichsportal nutzen
  • Mach dich mit dem Thema Versicherung und den verschiedenen Begrifflichkeiten vertraut
  • Bei Wagenübernahme auf allfällige Schäden am Auto achten. Mache Fotos des Autos von allen Seiten
  • Bei Wagenabgabe: Lass dir bestätigen, dass alles in Ordnung ist. Verlange eine Abgabequittung.

In Kürze sind dies die besten Irland Reisetipps, wenn du mit einem Mietwagen unterwegs bist. Was das alles bedeutet zeige ich dir jetzt im Detail.

Ein Auto zu mieten ist in der Regel teuer.

Mit den folgenden Tipps gelingt dir das Abenteuer „Mietwagenrundreise in Irland“ problemlos. Und so kostengünstig wie möglich.

Die Fahrzeugflotte ist bei den gängigen Mietwagen-Gesellschaften auf einem hohen Niveau. Die meisten Autos sind nicht älter als ein oder zwei Jahre. Sie entsprechen einem hohen Sicherheitsstandard und sind in einem guten Zustand.

Du hast die Auswahl aus einer großen Anzahl an Marken, Modellen und Fahrzeugklassen. Neben normalen PKWs sind auch Minibusse, Personentransporter und SUVs erhältlich.

Um ein Auto mieten zu können benötigst du:

  • einen gültigen Führerausweis
  • eine Kreditkarte
  • und einen Personalausweis

Führerschein und Personalausweis muss jede Person vorweisen, welche als Zusatzfahrer fungieren soll.

Die meisten Autos sind handgeschaltet. Selbstverständlich kannst du auch einen Wagen mit automatischem Getriebe mieten. Dies empfiehlt sich gerade für Erstfahrer im Linksverkehr. Du willst dich nicht mit der Schalterei herumplagen? Ein Automat ist das Richtige für dich. Diese Autos sind in der Anmiete teurer.

Die Reise soll von der Republik Irland nach Nordirland führen? Diese Absicht musst du der Mietwagen-Gesellschaft bei der Abholung des Wagens mitteilen.

Für Grenzübertritte wird meist eine einmalige Gebühr verlangt.

Dasselbe gilt natürlich, falls du das Mietauto an einem anderen Ort abgeben möchtest. Dies kannst du bereits bei der Buchung angeben. Starte deine Suche von Beginn weg mit den unterschiedlichen An- und Ablieferorten.

Ich empfehle dir den Mietwagen zum Voraus online zu buchen. Du sparst auf diese Weise viel Geld. Die Chance ist relativ hoch, dass vor Ort eine gewünschte Wagenkategorie nicht verfügbar ist. Oder gar kein Auto gemietet werden kann.

Den bestmöglichen Preis erhältst du je früher du den Mietwagen buchst.

Lies dir in jedem Fall die Mietbedingungen durch. Mache dich mit den verschiedenen Arten an Versicherungen vertraut. Prüfe, wie viel Kaution verlangt wird und mache dich mit anderen Optionen vertraut.

Die Buchung über ein Vergleichsportal hat den Vorteil, dass du Fragen stellen kannst.

Dies erspart dir allenfalls viel Frust und Missverständnisse vor Ort.

Stelle auch sicher, dass du alle möglicherweise anfallenden Kosten verstehst. So ist die Value Added Tax (VAT) die Mehrwertsteuer.

Manche Verleiher schlagen auch eine schöne Flughafentaxe darauf. Oder versuchen mit der Tankfüllung dir einige Euro aus der Tasche zu ziehen. Bestehe immer auf die Option voll/voll. Also Auto vollgetankt erhalten und vollgetankt zurückgeben.

Ein großes Thema ist die Versicherung. In jeder Automiete ist eine Grundversicherung enthalten:

  • die Diebstahlversicherung (Theft)
  • eine Unfallversicherung (Collision Damage Waiver, CDW)

Gegen Unterzeichnung einer Verzichtserklärung kannst du diese Versicherung ausschließen. Tue dies nicht. Im Schadenfall musst du der Mietwagenfirma ein neues Auto bezahlen.

Diese Grundversicherung beinhaltet nie Glas und Reifen. Diese können separat versichert werden.

Mit einer Super Damage Waiver, SCDW kannst du den Selbstbehalt im Schadenfall ausschließen. Dieser beträgt je nach Wagenklasse 1‘200 – 3‘000 Euro. Du bist mit diesem Paket auf der sicheren Seite. Die SCDW ist eine Vollkaskoversicherung.

Du musst keine Kaution bezahlen, wenn du den SCDW direkt beim Autoverleiher abschließt.

Bei einem der Vergleichsportale wie billiger-mietwagen oder Check24 hingegen wird ein Kautionsbetrag auf deiner Kreditkarte blockiert.

Wenn dies für dich ein Problem ist, bleibt dir nur die Buchung der Vollkasko vor Ort am Abholdesk. Dort kostet dich diese Versicherung leider wesentlich mehr als bei der Onlinebuchung.

Beiße in den sauren Apfel und sorge für genügend Deckung für die Kaution auf der Kreditkarte. Dafür bezahlst du viel weniger für dieselbe Leistung.

Bei der Übernahme des Autos lohnt sich eine Inspektion. Laufe um den Wagen herum und halte nach allfälligen Schäden Ausschau. Ich fotografiere das Auto jeweils von allen Seiten. Speziell die Schäden oder Kratzer.

Prüfe auch, ob der Ersatzreifen und die nötigen Werkzeuge vorhanden sind.

Auch bei der Rückgabe lohnt es sich einige Minuten zu investieren. Check zusammen mit dem Mitarbeiter den Wagen. Lass dir auf einer unterschriebenen Quittung bestätigen, dass alles in Ordnung ist.

Selbstverständlich solltest du eine Kopie der Abgabequittung erhalten. Bewahre alle Unterlagen noch einige Wochen auf. Bis frühestens zur nächsten Kreditkartenabrechnung. Prüfe dort, ob alles korrekt abgebucht wurde.

Sind diese Mietwagen-Tipps für dich hilfreich? Dann wird dir meine umfassende Checkliste zur Automiete in Irland auch gefallen.

Schreibe einen Kommentar