Herzensinsel Irland

Irland Geheimtipps

Ungezähmt, unberührt und voller natürlicher Schönheit. Erlebe ein authentisches Irland – abseits der Touristenmassen

Entdecke das wahre Irland fern der üblichen Touristenziele. Sanfte, grüne Hügel, charmante Dörfer und atemberaubende Küsten. Komm mit auf eine Reise und finde die „Hidden Gems“ der Grünen Insel..


Reto hier. Entdecke Irland wie ein „Local“. Wie? Zeig ich dir im Blog und im exklusiven Insider-Newsletter. Unbedingt gleich abonnieren! Es lohnt sich. Slan!

Ich zeige dir wie du Irland für dich geniessen kannst.

Ohne wie ein Touristen-Kobold ahnungslos von einer Sehenswürdigkeit zur Anderen über die Insel zu stolpern.

Werde zum Irland-Insider und ich verrate dir drei Irland-Geheimtipps für einen Urlaub frei von Massentourismus.

Als Bonus neun weitere Tipps, welche du kaum in keinem Reiseführer findest.


Mit diesen Irland Geheimtipps erlebst du einen entspannten Urlaub auf der Grünen Insel – fernab der Touristenströme

Reisen ist genau dein Ding. Entdeckst du gerne ein fremdes Land unabhängig?

Touristendinge und Menschenansammlungen an den bekannten Attraktionen sind dir ein Gräuel?

Schon nur der Gedanke an eine Busrundfahrt lässt dir das Blut in den Adern gefrieren?

Du magst es nicht den Fahrer um eine Pipi-Pause zu fragen? Du hasst es mit wildfremden Menschen den ganzen Tag in einem Bus zu sitzen?

Du willst Irland auf eigene Faust entdecken? Magische Orte und verborgene Wunder sehen. Einen Roadtrip abseits des Massentourismus erleben?

Das Land mit all seinen Facetten kennen lernen, tief in die Geschichte eintauchen und die irische Kultur zelebrieren?

Du willst wissen, was die Iren mit „Craic“ meinen?

Dann bist du bei der Herzensinsel genau richtig.

Zum Start habe ich für dich fünf irische Geheimtipps. Du wirst gleich überrascht sein. Lies dir diese 5 Tipps durch und hol dir danach noch mehr kostenloses Insiderwissen.


Irland Geheimtipp Nr. 1: Erfahre lebendige historische Geschichten

Es heisst, dass in Irland jeder Stein eine Geschichte erzählen kann. Ich denke das ist wahr.

Die Insel lebt von Geschichten.

Von Mythen und Legenden. Von Helden und Verrätern. Von Krieg, Hoffnung und Liebe. Von Sehnsucht nach der Heimat, vom Auswandern und vom Drang nach Freiheit.

Geschichten über Jahrhunderte hinweg am Torfeuer überliefert. Von Generation zu Generation weitergegeben.

Der erste Irland Geheimtipp ist, dass du dich auf diese Geschichten einlässt.

Entdecke Irland mit offenen Ohren.

Abends im Pub hörst du nicht nur das Klirren der Pint Gläser oder das Knacken und Knistern des brennenden Holzes im Kamin.

Die besten Geschichten werden dir in Form von Songs und Balladen übermittelt. Viele Lieder des Irish Folk sind um die 200 Jahre alt. Die modernen werden in Englisch gesungen.

Ursprüngliche Songs werden nach wie vor auf Irisch interpretiert. Hast du Glück ist in der Runde der Musiker ein Sean-nós Sänger. Diese Art von Liedern werden ohne Begleitinstrumente interpretiert.

Verstehen wirst du die irischen Texte nicht. Sei deshalb neugierig. Getrau dich Fragen zu stellen. So wirst du die Geschichten hinter den Songs kennen und verstehen lernen.


Irland Geheimtipp Nr. 2: Aktiviere deine Sinne

Ein Irland Urlaub belebt die Sinne und die Gesundheit. Dazu brauchst du nur hinaus zu gehen, deine Lungen mit einer frischen Brise Atlantikluft zu füllen und in der Natur deine Zeit mit den Liebsten zu verbringen.

Irland Geheimtipp Nummer Zwei ist die Elemente zu bestaunen und zu geniessen.

Schaue zu wie die Wellen nach Ihrer 3‘000 Kilometer langen Reise über den Atlantik gegen das Festland krachen.

Höre den Wind um das Haus pfeifen, während dem du gemütlich vor dem Torffeuer in einem Ohrensessel sitzt und dir einen irischen Whiskey die Kehle herunter rinnen lässt.

Lass dir an schier endlos scheinenden Sandstränden den feinen Sand durch die Finger rinnen, Taste in einem Wald unter einem uralten Baum liegendes Moos oder berühre Jahrtausende alte Monumente aus längst vergangener Zeit.

Nach langen Tagen im Büro, entbehrenden und aufopfernden Schichten in der Pflege oder harter Arbeit auf dem Bau. Deinen Irland Urlaub hast du dir verdient.

Jetzt ist Zeit zu geniessen. Und zwar für dich alleine oder nur mit deinen Mitreisenden zusammen. Mach einfach was andere Touristen nicht tun. Entdecke Irland auf noch nicht ausgetretenen Pfaden und fernab vom Massentourismus.

Hier stelle ich dir drei Insidertipps vor mit Sehenswürdigkeiten, welche fernab von den Touristenströmen liegen. Beeile dich um diese Attraktionen noch in Ruhe geniessen zu können.


Irland Geheimtipp Nr. 3: Sei Aktiv in der Natur

Wenn es tagelang Bindfäden regnet ist der Pub der beste Platz um trocken zu bleiben. Zumindest äusserlich.

Sobald der Regen aufhört, die Sonne durch die Wolken bricht und die nassen Wiesen in vierzig verschiedenen Grüntönen erstrahlen ist es an der Zeit in die Natur aufzubrechen.

Wandern durch tiefe Täler, über grüne Wiesen in den Hügeln oder entlang von schmalen Pfaden an einer Steilklippe. Irland ist das perfekte Wanderland.

Auch Radfahren ist im Kommen. Einige „Greenways“ bestehen schon und viele mehr sollen in den nächsten Jahren kommen. Auf ehemaligen Eisenbahntrassen lässt es sich unbeschwert auf dem Zweirad die Landschaft geniessen.

Am Strand spazieren. Der feine Sand knirscht unter den Füssen und sich dabei die frische Brise um die Nase wehen lassen.

Oder was die Iren gerne tun. An den Strand fahren und im Auto genüsslich einen 99er vertilgen. (Ich erzähl dir ein anderes mal was es damit auf sich hat).


Irland Geheimtipp Nr. 4: Erlebe die Stimmung in den Städten und Dörfern

Das Leben ist nicht immer einfach in Irland. Als Gott am siebten Tag der Schöpfung dem Treiben auf der Erde zuschaute, stellte er eines fest. Langweilig.

So erschuf er die Iren.

Das stimmt übrigens. Genau so war es. Wird dir jeder Ire so erzählen.

Fakt ist die Iren sind ein lustiges Völkchen. Freundlich und Wissbegierig und immer fotzelnd. Nichts macht dem Iren mehr Spass als jemanden zu veräppeln.

Vor allem Briten. Und Deutsche.

Wie auch immer.

Gerade im Sommer finden in vielen Städten und Dörfern Feste statt. Die Festival Saison wird am St. Patrick‘s Day eingeläutet und endet mit den letzten Erntedankfesten im Herbst.

Benötigt wird nicht unbedingt ein Fest um eine gute Zeit zu erleben. Einfach in ein Kaffee sitzen, leckeren Kuchen essen und mit den Leuten am Nebentisch ins Gespräch kommen.

Oder im Pub mit einer Pint in der Hand einer „Session“ beiwohnen und den Klängen echtem Irish Folk zuhören.

Hier findest du irische Lebensfreude pur.


Irland Geheimtipp Nr. 5: Verbinde dich mit den Einheimischen

Wenn wir schon im Pub sitzen. Hier findet das soziale Leben des Dorfes statt. Jeder kennt hier jeden. Es ist auch jeder mit jedem irgendwie Verwandt. Du glaubst gar nicht viele Cousins ein Ire haben kann.

Beim Small Talk bei einem kühlen Guinness lernst du nicht nur schnell sympathische Leute kennen. Du erfährst auch wo sich die Sehenswürdigkeiten befinden, welche sich die Locals gerne anschauen.

Obacht bei Wegbeschreibungen. Iren können das nicht. Grundsätzlich ist alles „just down the Road“. Es kann sich um 20 Meter oder 20 Meilen handeln. Einfach „down the Road“ oder in einem Dorf dreht sich alles um die „Local Garage“.

Früher wurde die Kirche als Anhaltspunkt genommen. Im modernen Irland ist es halt die Tanke.

Die besten Geheimtipps gibt es vor Ort von den Einheimischen im Pub oder von deinen Gastgebern im Bed & Breakfast.

Erlebe ein authentisches Irland – abseits der Touristenmassen

Komm mit auf eine Reise und finde die „Hidden Gems“ der Grünen Insel..

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner